Yehudi Menuhin Forum Bern

Hingehört!

Die Musikseminar-Reihe mit Prof. Dr. Anselm Gerhard im Yehudi Menuhin Forum Bern

Regelmässige Seminarbesucher*innen haben es bereits festgestellt: Wer einmal kommt, riskiert wieder zu kommen. Prof. Gerhards breite Einbettung grosser Musikwerke – musikalisch ebenso wie literarisch, historisch ebenso wie geographisch, ökonomisch genauso wie politisch, soziologisch oder philosophisch – erschliesst uns Schlüsselstellen der Kunst, genial überlegte Klangwelten, die wir hinter einem Ohrwurm überhören würden und die ihn für die vorgegebene Situation doch gerade derart zwingend machen. Einblicke in die Werkstatt bedeutender Meister der Tonkunst zeigen uns, mit welchen Überlegungen, rhythmischen Artikulationen oder melodiösen Überraschungen, Kunstgriffen oder Tabubrüchen sie ihre Musik derart aussagekräftig zu gestalten oder mit welchem Mut zur Verknappung sie Dramatisches zuzuspitzen wussten. Prof. Gerhards intime Einblicke in die Genese grosser Meisterwerke aus verschiedensten Jahrhunderten miterleben zu dürfen, fasziniert immer neu.

Termine im Herbstsemester 2025

Freitag, 5. September 2025 | 14.00 bis 17.15 Uhr

P.I. Tschaikowski Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 "Pathétique" (1893)

Anmeldung per Mail bis 2.9.2025


 

Freitag, 10. Oktober 2025 | 14.00 bis 17.15 Uhr

Giacomo Puccini Manon Lescaut (1894)

Anmeldung per Mail bis 7.10.2025


 

Freitag, 24. Oktober 2025 | 14.00 bis 17.15 Uhr

Wer hat den Liederzyklus erfunden? - Historisches Querschnittsthema

Anmeldung per Mail bis 21.10.2025